Verhängnisvoller Wandel.
Ansichten aus der Provinz 1933 bis 1949. Die Fotosammlung Biella
Buchvorstellung im Gespräch
Dr. Thomas Medicus, freier Autor, Dr. Karin Wieland, freie Autorin
Moderation: Dr. Alexander Schmidt, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
2003 wurden in der kleinen mittelfränkischen Stadt Gunzenhausen rund 2500 Fotografien des ortsansässigen Fotostudios Biella entdeckt, welche die Geschichte der Stadt von den 1920ern bis in die 1940er Jahre in einer seltenen Intensität und Dichte dokumentieren. Obgleich sich die NSDAP in starkem Maße in der deutschen Provinz etablierte, stellte Gunzenhausen schon früh eine besondere Hochburg der Nationalsozialisten dar. 1934 fand hier ein Pogrom statt, an dem sich große Teile der lokalen Bevölkerung beteiligten und bei dem zwei jüdische Männer umkamen.
2016 erschien das von Thomas Medicus herausgegebene Buch "Verhängnisvoller Wandel", das sich mit der Bildsammlung Biella beschäftigt und das Panorama der gewaltsamen Machtetablierung der NSDAP eindrucksvoll auf lokaler Ebene analysiert. Im Gespräch stellen Thomas Medicus und Karin Wieland, die beide zentrale Beiträge zur Publikation beigesteuert haben, das Werk vor.
- Kosten
- Eintritt frei