Montag, 3. Juli 2017, 13.15 Uhr

Montagskonzert im Hirsvogelsaal:
Zauberflöten – Flötenzauber

Die Querflötenschülerinnen des musischen Labenwolf-Gymnasiums entführen bei diesem Konzert in andere Sphären. Unter Leitung der Lehrkräfte Gundel Huschka und Gudrun Bähr kommen unter anderem Arien aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Zauberflöte" und ein Menuett Ludwig van Beethovens zu Gehör. Beide Komponisten sind Vertreter der Wiener Klassik. Kurzweilige Melodien aus Schweden, England und Südamerika lockern das Programm auf. Zum Abschluss werden die Zuhörer mit dem vielstimmigen Kanon "Sommer ist ins Land gekommen, singe laut, Kuku" in den Sommer begleitet.

Die Montagskonzerte im Hirsvogelsaal sind das Resultat einer seit vielen Jahren bestehenden Kooperation zwischen den städtischen Museen und dem musisch ausgerichteten Labenwolf-Gymnasium in Nürnberg. Im sechs- bis achtwöchigen Turnus kommen Museumsbesucher und Musikliebhaber immer montags, um 13.15 Uhr, in den besonderen Genuss musikalischer Kostproben. In verschiedensten Besetzungen bieten die jungen Musikerinnen und Musiker Kammerkonzerte sowie A-Cappella-Gesänge von ungefähr 30-minütiger Dauer.

Das Angebot richtet sich nicht nur an Museumsbesucher, sondern auch an Berufstätige, die ihre Mittagspause einmal ganz anders gestalten wollen.

Ort der Veranstaltung
Hirsvogelsaal
Treibberg 6
90403 Nürnberg

Kosten
Kostenbeitrag 1 EUR
Für Museumsbesucher ist der Besuch des Konzerts im regulären Eintrittspreis von 5 EUR, ermäßigt 3 EUR enthalten.