
"Wir haben es doch erlebt" – Das Ghetto von Riga
Ein Film von Jürgen Hobrecht (D 2013, 98 Min)
In Anwesenheit des Regisseurs
Die Nationalsozialisten verschleppten ca. 25.000 Juden aus dem Deutschen Reich nach Riga, darunter auch viele aus Franken. Am 29. November 1941 ging vom Bahnhof Märzfeld auf dem damaligen Reichsparteitagsgelände der erste Deportationszug mit über 1.000 Juden aus Franken Richtung Osten. Nur wenige haben überlebt. Bevor deutsche, österreichische und tschechische Juden in das Ghetto in Riga kamen, wurde das dortige lettische Ghetto liquidiert. Beinahe 27.000 lettische Juden wurden in einer 2-tägigen "Aktion" am 30. November und am 8. Dezember 1941 erschossen, um Platz für die Juden aus dem Reich zu schaffen. Im Film sprechen Zeitzeugen weltweit erstmals über das Massaker. Sie erzählen vom Leben im Ghetto und vom Überleben mit dem Trauma.
<link http: www.phoenix-medienakademie.com riga _blank external-link-new-window link in neuem>© Phoenix Medienakademie e.V.
- Kosten
- Eintritt frei