Der Wahrheit spielend auf der Spur
Blaue Nacht 2016 im Spielzeugmuseum
Lügendetektoren für Museumsdetektive – selbstgebaut!
19 Uhr bis 23 Uhr durchgehend, Kinderbereich
Kinder bauen sich im Spielzeugmuseum einen Lügendetektor zum mit nach Hause nehmen! Das Museumsteam und/ oder Eltern helfen dabei! Die Lügendetektoren benötigen ungefähr 20 Minuten Bauzeit, sehen cool aus und funktionieren mit "Befragungskontakt", leuchtender Nase, Piepser und Batterie! Das ist die ideale Grundausstattung für alle Museumsdetektive.
Für Kinder von 6 – 13 Jahre
Museumsdetektive ermitteln: Fug oder Unfug?
19.30 Uhr, 20.30 Uhr und 21.30 Uhr, Schattenreich
Unfug im Schattenreich! Im Gewölbekeller des Spielzeugmuseums ist es ganz schön spannend! Denn Max der Vorleser erzählt Rate-Geschichten für angehende Detektive. Wahr oder unwahr? Fug oder Unfug? Mit-Ermitteln und bitte warm anziehen, denn der Keller ist nicht beheizt!
Dauer: ca. 20 Minuten
Für Kinder ab der Vorschule
Spielzeugsuche im Museum!
Ab 19 Uhr durchgehend, Start im Holzspielzeugraum
Kinder können die ganze Nacht lang eine spannende Bilderrallye durch das Spielzeugmuseum machen und Spielzeug suchen – mit Geschwistern, mit Freunden, mit Eltern. Egal ob die Spielzeugsuche erfolgreich war: Am Schluss gibt’s immer eine Belohnung!
Für Kinder ab der Vorschule
Die Wahrsagepuppe und ihre "etwas andere Wahrheit"
20 Uhr bis 22 Uhr durchgehend, Puppenraum
Um 1850 dienten Wahrsage- oder Orakelpuppen der gesellschaftlichen Unterhaltung. Die Wahrsagepuppe des Spielzeugmuseums trägt einen weiß-blau karierten Rock, unter dem sich gefaltete rosafarbene und weiße Papiere mit handschriftlichen Wahrsagungen befinden. Die "Ultrakurzführung" stellt dieses Orakel des 19. Jahrhunderts vor.
Für Erwachsene und Kinder
Peter der Zauberer und die Frage der Wahrheit
21 bis 23 Uhr, Walking Act
In Wahrheit zaubern Zauberer gar nicht? Vielleicht ja doch? Zauberer Peter ist während der Blauen Nacht im Spielzeugmuseum unterwegs, taucht plötzlich hier oder dort auf und zaubert direkt vor den Nasen der Besucher schnell mal etwas hin und wieder weg.
Für Erwachsene und Kinder
Blue Man Music mit Udo Schwendler
20 bis 23 Uhr, Walking Act
Bluesmusik im Spielzeugmuseum
Für Erwachsene und Kinder
Dem amerikanischen Traum auf der Spur
20.30 Uhr, 21.30 Uhr und 22.30 Uhr, Omaha-Bahn im 2. Stock
Im Spielzeugmuseum steht die wohl ungewöhnlichste Modelleisenbahn der Welt: Die Omaha-Bahn. Sie zeigt den Bahnhof "Omaha Union Station" der 1940er Jahre im US-Bundesstaat Nebraska mit dem Verkehrsnetz der Umgebung. Die Eisenbahn wurde auch deshalb berühmt, weil ihr Erbauer Wolfram Bismarck – wie Karl May – nie selbst in den USA war.
Dauer: jeweils 20 Minuten
Für Erwachsene und Kinder
Informationen zum Gesamtprogramm der Blauen Nacht 2016 sowie zum Kauf des Blaue-Nacht-Tickets finden Sie unter:
<link http: www.blauenacht.nuernberg.de _blank external-link-new-window link in neuem>www.blauenacht.nuernberg.de
