Der Raub der Europa durch Jupiter in Gestalt eines Stieres. Ausschnitt aus dem Deckengemälde im Tanzsaal des Fembo-Hauses.
21. bis 31. März 2017

Immer engerer Zusammenschluss
Das Vermächtnis der Römischen Verträge für das Europa von heute

Ausstellung im Foyer des Pellerhauses

Pünktlich zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge erinnert die Ausstellung an die Geburtsstunde der EU. Erarbeitet haben sie das Historische Archiv der EU und das Europäische Hochschulinstitut. Zu sehen sind Abbildungen historischer Dokumente und die wichtigsten Etappen zur heutigen EU. Auf informativen Schautafeln gelingt so in kurzer Zeit der Überblick über die bisherige Entwicklung der Europäischen Union.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.30 Uhr

Anlässlich der Feierlichkeiten des 60. Jahrestages der EU ist das Deutsche Spielearchiv im Pellerhaus Gastgeber für die Ausstellung des Europabüros der Stadt Nürnberg.

Kosten
Eintritt frei
Partner
EU-Büro der Stadt Nürnberg