Johann Adam Klein: Heimziehende Viehherde bei Mögeldorf. Öl auf Holz, 1827. Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Kunstsammlungen
Dienstag, 4. Dezember 2018, 16 Uhr

Römische Landleute in der Campagna und Viehherden vor Mögeldorf
Gemälde von Johann Adam Klein

Johann Adam Klein, 1792 in Nürnberg geboren, gilt als bedeutendster Nürnberger Künstler des 19. Jahrhunderts. Seine Landschafts- und Tierdarstellungen sind vor allem wegen ihrer Realitätsnähe berühmt. Das Stadtmuseum Fembo-Haus zeigt sechs seiner Ölgemälde, Motive aus der Umgebung Nürnbergs, sonstige Landschaften Süddeutschlands und ein Zeugnis seiner Studienreise nach Italien.

Führungsreihe "Stadt-Geschichten"

Kosten
3 EUR (zzgl. Museumseintritt)
Partner
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)