Museum Industriekultur
Das Museum Industriekultur zeigt die Geschichte der Industrialisierung am Beispiel Nürnbergs von 1800 bis heute. In einer ehemaligen Schraubenfabrik aus den 1920er Jahren werden Arbeit und Alltag von einst wieder lebendig: Von der Dampfmaschine, über die Arbeiterwohnung bis zur sprechenden Küche – Ausstellungsstücke werden zu Akteuren und Besucher zu Entdeckern. Groß und Klein dürfen bei einigen Vorführungen auch mal selbst Hand anlegen. In der Motorradsammlung lebt die große Zeit Nürnbergs als Ort der Zweiradproduktion auf.

Hinweise für Ihren Besuch im Museum Industriekultur
Alle Informationen zu den aktuellen Vorgaben

Angebot für Familien
1. bis 31. Juli 2022, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr
Im Technikland Naturwissenschaft erleben
Sommer Spezial

Ausstellung
17. Februar bis 6. November 2022
Das begehbare Besucherbuch.
Eine Mitmach-Installation in der Dauerausstellung

Gute Nachricht für Schulen!
Auch in diesem Jahr ermöglicht eine Spende der Stiftergemeinschaft des Museums Industriekultur e.V. ab sofort den kostenlosen Museumsbesuch für Schulklassen.