Geschichten aus dem Museum Industriekultur im Museenblog

Weltweit einziges Mars-Auto

Die Anfänge des Automobils in Deutschland

hier lesen


Das begehbare Besucherbuch

Eine Publikumsbefragung mit den Mitteln des Museums

hier lesen


Gesundes Neues Jahr uns allen!

Historische Neujahrskarten aus dem Museum Industriekultur

hier lesen


Fernsehen entert Museum

"Kunst + Krempel" erobert das Museum Industriekultur

hier lesen


Vom Ankommen

Migration nach Nürnberg als Museumsthema

hier lesen


Der Dompteur des Grünen Elefanten

Wie der frühere Trialfahrer Gustav Franke das legendäre Werks-Gelände-Gespann von Zündapp restaurierte

hier lesen


Wie sehen die Igers Nürnberg?

Instagrammer halten die Stadt aus eigenwilliger Perspektive fest

hier lesen


Feuerrot und affenschnell

Was die Ardie zum begehrtesten Motorrad ihrer Zeit machte

hier lesen


Weltweit: Dieses "Heller"-Motorrad ist einmalig!

Das Museum Industriekultur freut sich über die aufwändige Wiederherstellung

hier lesen


Anker der Alltagskultur

Die Ausstellung "Aufgehängt und abgehakt" rückt den Kleiderbügel ins Licht von Technik- und Konsumgeschichte

hier lesen


Kriminell guter Lernspaß

Detektivspiel im Lernlabor Technikland besitzt eingebaute Warnung vor Datenpreisgabe

hier lesen


"Maurers geniales Aufblitzen am Autohimmel"

Das Museum Industriekultur zeigt fünf staunenswerte Automobile

hier lesen