Architektenwettbewerb zum Wiederaufbau der Altstadt 1947. Königstraße, Entwurf von Heinz Schmeißner und Wilhelm Schlegtendal. Bildnachweis: Stadtarchiv Nürnberg (A 41/I Repro 4/I)
Mittwoch, 21. Juni 2017, 18 Uhr

"Erhaltung des Begriffes Nürnberg"
Der Wiederaufbau der zerstörten Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg

Vortrag von Dr. Clemens Wachter, Erlangen

Die Nürnberger Altstadt war insbesondere nach dem verheerenden Luftangriff vom 2. Januar 1945 fast gänzlich zerstört worden. Angesichts des Zustands der Stadt gab es immense Probleme des alltäglichen Lebens zu bewältigen, auch hinsichtlich der Wohnraumbeschaffung. Trotz der Notlage hatten die städtebaulichen Fragen des Wiederaufbaus aber von Anfang an ein großes Gewicht. So bezeichnete der langjährige Baureferent Heinz Schmeißner die "Erhaltung des Begriffes Nürnberg" als eine der Hauptaufgaben seines Referates. Wie sich diese Leitlinie in den Nachkriegsjahren ausgestaltete, wird in dem Vortrag erörtert werden.

Kosten
Eintritt frei