
Vergangenheit in Vogelperspektive
Das Modell der Nürnberger Altstadt, um 1938
Wie sah Nürnberg vor dem Zweiten Weltkrieg aus? Wie war die Stadt gegliedert? Wie waren die Häuserfassaden gestaltet? Das Lindenholz-Modell zählt zu den schönsten Stadtmodellen Deutschlands. Es ist außerordentlich detailgenau ausgeführt und dokumentiert eindrucksvoll die spätmittelalterliche Geschlossenheit des Stadtbildes. Neben dem unverwechselbaren Stadtbild behandelt die Führung auch die Nachbildungen einzelner Bauten, wie der Hauptkirchen und der Burganlage, die als wahre Meisterwerke der Holzschnitzkunst gelten.
Eine Themenführung mit dem Kunsthistoriker und Theologen Andreas Puchta M.A. im Rahmen der Führungsreihe "Stadt-Geschichten".
- Dauer
- ca. 60 Min
- Kosten
- 3 EUR zzgl. Museumseintritt