
Das ist Nürnberg!
Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte
Die neue Ausstellung "Krone – Macht – Geschichte" im Stadtmuseum Fembohaus bietet einen spannenden Überblick über die Stadtgeschichte. Dabei stehen vor allem die Reichskleinodien, also der wichtigste Schatz des Heiligen Römischen Reiches, im Vordergrund. Rund um die aufwendige Neupräsentation der wertvollen Repliken wird die Geschichte Nürnbergs lebendig. Denn die Kleinodien waren Jahrhunderte lang Sinnbild für die enorme Bedeutung der Stadt. Nach der Führung durch die Ausstellung werden bei diesem Rundgang noch einige der bedeutsamsten Orte in der Nürnberger Altstadt besucht und gezeigt, wie viel der großen Vergangenheit sich noch heute im Stadtbild spiegelt.
Treffpunkt und Kartenverkauf: Vor dem Stadtmuseum Fembohaus
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, eine Voranmeldung ist leider nicht möglich.
Diese Führung kann auch in deutscher oder englischer Sprache für Gruppen von maximal 25 Personen gebucht werden.
Dauer: 90 - 120 Minuten
Kosten: 105 EUR (deutsch), 120 EUR (englisch), jeweils zzgl. 3,00 EUR Eintritt in die Ausstellung "Krone – Macht – Geschichte"
Buchung und Beratung:
Geschichte Für Alle e.V.
Tel. (0911) 30 73 60
E-Mail: info@geschichte-fuer-alle.de
- Kosten
- 8 EUR, ermäßigt 7 EUR zzgl. 3,00 EUR Eintritt in die Ausstellung "Krone – Macht – Geschichte"
- Partner
- Geschichte für Alle e.V.