Filmvorführung

Robert Koch
Die Vorlage zum Film, Hellmuth Ungers Roman "Robert Koch" von 1936.
Dienstag, 29. April 2014, 18 Uhr

"Robert Koch, der Bekämpfer des Todes"

(D 1939, 113 Min.)
Film und Diskussion mit Dr. Alexander Schmidt

Der junge Landarzt Dr. Robert Koch, gespielt von Emil Jannings, ist verzweifelt, denn eine Tuberkulose-Epidemie kostet zahlreichen Kindern seines Bezirks das Leben. Schon seit Jahren sucht er fieberhaft den Erreger der Krankheit, auch wenn Intrigen und Verleumdungen Kochs unermüdlichen Forscherdrang behindern. Eines Tages gelingt es Koch, seine Vermutungen, dass ein Bazillus der Auslöser der Tuberkulose ist, zu bestätigen. Auch wenn der Streifen von "Hitlerjunge Quex"-Regisseur Hans Steinhoff nicht als klassischer NS-Propagandafilm gilt, so transportiert der Film nach der Romanvorlage von Hellmuth Unger doch auf subtile Weise die nationalsozialistischen Ideen: Verehrung deutschen Heldentums und uneingeschränkter Glaube an die Wissenschaft. Alexander Schmidt, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Dokumentationszentrums, analysiert und diskutiert den Film mit dem Publikum.

Karten- und Platzreservierung unter der Telefonnummer (0911) 231 - 56 66 wird dringend empfohlen. Reservierte Karten müssen bis spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Infotheke abgeholt werden, sonst gehen sie in die Tageskasse über.

Nürnberg-Paß-Inhaber erhalten bei allen eigenen Veranstaltungen des Dokumentationszentrums 50% Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis.

Kosten
5 EUR/ 3,50 EUR ermäßigt