Internationale Antikpuppenbörse
Die Börse im Spielzeugmuseum ist seit vielen Jahren ein begehrter Anziehungspunkt für die Liebhaber von historischen Puppen und altem Spielzeug. Händler und Sammler aus der Bundesrepublik und dem europäischen Ausland bereichern an diesem besonderen Tag die Ausstellungsräume des Spielzeugmuseums mit ihren Schätzen. Das einmalige Ambiente dieser Börse mit dem speziellen Museumsflair zieht immer zahlreiche Liebhaber aus Nah und Fern an. Hier kann man staunen, bewundern und kaufen, was gut fünfzig Aussteller auf ihren Verkaufstischen ausbreiten. Neben antiken Puppen gibt es auch Puppenstuben und Zubehör, Kaufläden, Teddybären und andere Plüschtiere. Ist eine alte Puppe krank, kann ihr der anwesende Puppendoktor Heilung verschaffen. Zum Service gehört auch die kostenlose Schätzung mitgebrachter alter Spielwaren.
Die Organisation der Börse liegt wie immer in den bewährten Händen von Irmgard A. Wolfermann.
- Kosten
- Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.