
Nürnberg feiert!
Das Friedensmahl von Joachim von Sandrart (1650)
Führung mit Ulrike Heß
Das große Morden des Dreißigjährigen Krieges ging erst mit dem Nürnberger Friedensmahl von 1649 zu Ende. Aus diesem Anlass wurde im großen Rathaussaal ein großes Festbankett gegeben, und auch an die Bevölkerung hatte man gedacht: Weißen und roten Wein spendete eine Löwenfigur für alle, die es in seine Nähe schafften.
Damals erhielt Joachim von Sandrart, einer der berühmtesten deutschen Barockmaler, den Auftrag, dieses Ereignis in einem riesigen, repräsentativen Gemälde für die Nachwelt festzuhalten. Das Ergebnis ist heute als Spitzenwerk im Nürnberger Stadtmuseum zu bewundern und hält eine Fülle der interessantesten historischen Details bereit.
<link https: museen.nuernberg.de fembohaus kalender-details kunst-geschichten-1477 _top internal-link>Führungsreihe "Kunst-Geschichten"
- Kosten
- Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.