
Zielsicher angekommen!
Der Apollobrunnen im "Schönen Zimmer"
Führung mit Lena Schmiedl M.A.
Über einem reich verzierten Sockel erhebt sich der junge Gott als schlanke Aktfigur: das Ziel im Visier, der Bogen gespannt und der Pfeil unmittelbar vor dem Abschuss. Nicht umsonst waren es wohl die Nürnberger Herrenschützen, die die bronzene Brunnenfigur in Auftrag gaben. 1682 hatte der zielsichere Gott der Bogenschützen seinen Platz zumindest ganz passend im Graben vor dem Herrenschießhaus. 1988 fand die Skulptur aus konservatorischen Gründen eine neue Heimat im Stadtmuseum im Fembo-Haus. Doch auch dort kam Apollo noch einmal in Bewegung: Die erneute Wanderung des Musengottes im Jahr 2014 war diesmal mit einer Wegstrecke von zwei Räumen jedoch wesentlich überschaubarer. Nun ist er zielsicher im "Schönen Zimmer" angekommen. Aber warum macht sich Apollo an seinem neuen Standort ganz besonders gut? Was spricht für die Neu-Positionierung in diesem Raum, der sich ja ursprünglich im Pellerhaus auf dem Egidienberg befand? Die Geschichte und Funktion des Pellerhauses und vor allem seines "Schönen Zimmers" geben Aufschluss!.
<link https: museen.nuernberg.de fembohaus kalender-details kunst-geschichten-1477 _top internal-link>Führungsreihe "Kunst-Geschichten"
- Kosten
- Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.