Der Nürnberger Meistergitarrist und aktueller Kulturförderpreisträger Klaus Jäckle. Bildnachweis: Klaus Jäckle
Samstag, 21. und Sonntag, 22. November 2015

Festival der klassischen Gitarre

Die Gitarre also Soloinstrument in der romantischen Musik, sowie als Kammermusikpartner in ihrer Blütezeit, der Zeit um 1820, ist in drei Konzerten an diesem Wochenende zu hören.

Nicht von ungefähr bildet Franz Schubert wieder einen Schwerpunkt, spielte er doch selbst Gitarre und komponierte für sie. Unter anderem das Quartett für Flöte, Viola, Violoncello und Gitarre nach einem Trio von seinem Zeitgenossen Matiegka, durch Schubert verfeinert und genial erweitert.

Den Auftakt bildet das neue Duo Esculando in der höchst seltenen Bestzung Violoncello (Anna Lenda aus der Partnerstadt Krakau) und Gitarre mit eigens dafür arrangierten Werken, wie den Sommer aus Vivaldis vier Jahreszeiten, Chopin: Polonaise brillante und Werken von Tschaikowsky. Abgerundet wird das Fest für die klassische Gitarre mit einer Matinée von romantischen Liedern ohne Worte und Bravourstücken von Johann Kaspar Mertz für Gitarre solo.

Duo Esculando

Samstag, 21.11.2015, 20 Uhr
Anna Lenda, Violoncello – Klaus Jäckle, Gitarre
Das Duo Esculando bietet ein virtuoses und romantisches Wechselspiel zwischen Violoncello und Gitarre: unerhört, geistreich und phantasievoll im "Sommer" von Antonio Vivaldi (aus den Vier Jahreszeiten), ein "Aranjuez por Bulerias" Flamenco, sowie weitere eigens arrangierte Werke von Frédéric Chopin (Polonaise Brillante), Tschaikowsky und Saint-Saens.

Eine Stunde romantische Gitarrenmusik

Sonntag, 22.11.2015, 11 bis 12 Uhr
Werke Johann Kaspar Mertz, Franz Schubert, Johannes Brahms, Robert Schumann, Francisco Tárrega u.a.
Solo-Gitarrenrecital mit Klaus Jäckle.

Kammermusik

Sonntag, 22.11.2015, 17-18 Uhr
Franz Schubert: Quartett D.96 für Flöte, Viola, Violoncello und Gitarre
Wolfgang Auer, Flöte - Reingard Krämer, Viola
Anna Lenda, Violoncello - Klaus Jäckle, Gitarre

 

Freie Platzwahl, Karten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über
<link http: reservix.de _blank external-link-new-window link in neuem>www.reservix.de

Veranstalter: Klaus Jäckle
<link http: www.classicalguitar.de _blank external-link-new-window link in neuem>www.classicalguitar.de
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Nürnberg – Kulturreferat, Saitenwirbel e.V., Mentis Consulting, Dr. Junger Saiten, sowie dem Stadtmuseum Fembohaus.

Kosten
je Konzert 15 EUR/ 10 EUR ermäßigt