
Die ehemalige Hauptsynagoge am Hans-Sachs-Platz
Das 1939 fertiggestellte Modell der Nürnberger Altstadt bietet einen einzigartigen Einblick in das Stadtbild vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig ist es auch ein Zeugnis seiner Zeit: Von der Synagoge am Hans-Sachs-Platz, die im August 1938 zerstört wurde, fehlt jede Spur. Ausgehend von der Fehlstelle im Modell beleuchtet die Führung die Geschichte der jüdischen Hauptsynagoge, eines Prachtbaus im maurischen Stil, der erst 1874 eingeweiht worden war.
An dieser Führung können max. 15 Personen teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wichtiger Hinweis
Für die Führung sowie für den Museumsbesuch gelten stets die aktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter:
Hinweise für Ihren Besuch im Stadtmuseum im Fembo-Haus
- Dauer
- ca. 30 Minuten
- Kosten
- 3 EUR zzgl. Museumseintritt