Veranstaltung

Hermann Bek-Gran: Der Weihnachtsmann kommt!, Farblithographie um 1910. Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Kunstsammlungen
Sonntag, 10. November 2019, 14 bis 17.30 Uhr

Der Pelzmärtel kommt!

Wer ist eigentlich der Pelzmärtel? Was hat er mit Sankt Martin zu tun? Und warum werden am Martinstag Gänse gegessen?
Die Antwort gibt's im Stadtmuseum!

Denn das Fembo-Haus und das Kunst- und Kulturpädagogische Zentrum der Museen in Nürnberg laden ein zum fröhlichen Familientag rund um den Pelzmärtel und die Martinsfigur.

Bei einer Märchenstunde können die Kinder die Geschichte von St. Martin selbst nachspielen.

Die Tiere rund um den Heiligen Martin regen Groß und Klein an, lustige Gänsespiele zu gestalten oder bei einem heiteren Erkundungsspiel im Museum nach Pferden zu suchen.

Während die Kleinen bei einem Kinderquiz mehr über die Nürnberger Lebkuchen erfahren, gibt es für die Eltern eine Führung durch Nürnbergs geschichtsreiche Vergangenheit in der Dauerausstellung "KRONE – MACHT – GESCHICHTE".

Den ganzen Nachmittag über können die Kinder im Museumsatelier bunte Martins-Laternen basteln. Sind die Laternen startklar, werden die bekannten Martinslieder eingeübt – denn in der Dämmerung führt ein stimmungsvoller Lichterzug durch‘s Museum. Und schließlich hört man noch schwere Schritte... kommt da etwa der Pelzmärtel höchstpersönlich ins Fembo-Haus?

Der Aktionstag wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Museen der Stadt Nürnberg unterstützt.

Kosten
3 EUR für die Pelzmärtel-Karte (zzgl. zum regulären Museumseintritt)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren zahlen keinen Aufschlag