Blaue Nacht 2015 im Stadtmuseum Fembohaus
Funky swirl
ein aufregender Mix aus Neo-Soul, Boogaloo, Latin-Jazz und Popklassikern
20.30 Uhr, 22.00 Uhr, 23.30 Uhr
Béatrice Kahl die Frontfrau der Band "funky swirl" verpasst den ausgesuchten Pop- und Soulklassikern den erstaunlich frischen Hammond-Sound. Die Band begeistert live durch ihren ganz eigenen Stil – mit großartiger Energie, interessanten Arrangements und hervorragenden Solisten, getragen von den satten Sounds der Hammondorgel.
Sonderausstellung "Deutschland Auge und Ohr"
19 bis 1 Uhr
Die ganze Blaue Nacht hindurch lädt die neue Sonderausstellung "Deutschlands Auge und Ohr. Nürnberg als Medienzentrum der Reformationszeit" zum Besuch ein. Mit dem "Nürnberger Religionsgespräch" von 1525 wurde eines der damals wichtigsten Handels- und Kulturzentren Europas evangelisch. Als einer der bedeutendsten Druck- und Verlagsorte im Reich nahm die Noris auch eine wichtige Rolle für den weiteren Verlauf der Reformation ein.
Kurzführungen zum Thema "Freiheit"
19.45 bis 23.15 Uhr
Immer wiederkehrende Führungen für Eilige greifen das Motto der Blauen Nacht auf und geben spannende Einblicke in die Stadtgeschichte – und dies in maximal 15 Minuten. In Kooperation mit dem Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ).
Informationen zum Gesamtprogramm der Blauen Nacht 2015 sowie zum Kauf des Blaue-Nacht-Tickets finden Sie unter:
<link http: www.blauenacht.nuernberg.de _blank external-link-new-window link in neuem>www.blauenacht.nuernberg.de
