
Begegnungen mit einem Mörder. Die vielen Gesichter des Adolf Eichmann
Hörbuch-Präsentation mit dem Autor Jochanan Shelliem
Justizpalast Nürnberg, Schwurgerichtssaal
Achtung: Zugang in der Bärenschanzstr. 72 links neben dem Eingang des Memoriums
1960 wird Adolf Eichmann vom israelischen Geheimdienst gefasst. Bei den Polizeiverhören vor dem Prozess präsentiert er sich als Humanist und Philosemit, vor dem Gericht in Jerusalem als gehorsamer Bürokrat. Drei Jahre zuvor hatte er bei Gesprächen mit dem ehemaligen niederländischen SS-Reporter Willem Sassen sein wahres Gesicht gezeigt.
Jochanan Shelliem verbindet bis dahin unveröffentlichte Mitschnitte des israelischen Polizeiverhörs von Adolf Eichmann durch Avner Less mit Sequenzen aus den Tonbandaufnahmen von Willem Sassen und Zeitzeugenaussagen.
Jochanan Shelliem wurde 1953 in Haifa geboren. Er studierte Pädagogik, Englisch und Geschichte in Frankfurt a.M. und arbeitet seit 1978 für die ARD als Hörfunk-Journalist. Er ist Autor des Hörbuchs "Weinen Sie nicht, die gehen nur baden!", das 2006 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung "Der Eichmann-Prozess in Jerusalem" in Kooperation mit dem Oberlandesgericht Nürnberg und der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter
<link http: www.museen.nuernberg.de memorium-nuernberger-prozesse kalender-details ausstellungen e54c421a1136e254f9db03c91b87e2cc _top internal-link>Der Eichmann-Prozess in Jerusalem
- Kosten
- Der Eintritt ist frei.