Mit Pauken und Trompeten!

Spielzeuginstrumente aus Nürnberg und der Welt

Ausstellung im Spielzeugmuseum

2. Dezember 2016 bis 23. April 2017

In seiner neuen Sonderausstellung zeigt das Spielzeugmuseum eine Vielzahl unterschiedlichster spielbarer wie nicht spielbarer Spielzeuginstrumente aus der Zeit von 800 v. Chr. bis 2000 n. Chr.

Pressetext (PDF-Datei 62 KB)

Affe mit Trommel, Schuco-Tanzfigur Schreyer & Co. Nürnberg, ab 1936.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum

Download

Glockenspiel Metallophon, Deutschland, um 1950.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum

Download

Holzblasinstrumente: Klarinette, Deutschland 1920er, Harmonika-Flöte, 1920er Jahre, Spielzeugflöte, Österreich, 1950er Jahre.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum

Download

Kinderklavier mit Glockenspiel, Deutschland, um 1905.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum

Download

Reklamesammelbild, "Le Petit Piano - Les Jouets Modernes", Chocolat du Planteur, Frankreich, um 1905.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum

Download

Kindertrommel, Holz, Pergament, Blech, Leder, um 1930.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum

Download

Soldaten mit Trommel (international), Schuco-Tanzfiguren, Schreyer & Co., Nürnberg, 1934, 1934/1943.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum

Download

Rassel in Form einer Frau, Ton, Mexiko, ca. 2000 Jahre alt.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum

Download