
Kleine heile Welt
Wie waren die Räume früher eingerichtet? Hat sich der Hausrat im Lauf der Zeit verändert? Beim Blick in historische Puppenküchen, Puppenstuben und Puppenhäuser offenbart sich uns ein Bild des alltäglichen Lebens in früheren Zeiten.
Dauer: 60 Minuten

"Kindheitsträume"
Puppenstube, Eisenbahn, Dampfmaschine oder Papiertheater - das Spielzeugmuseum hütet ungeahnte Schätze aus Nürnberg und anderen deutschen Spielzeugregionen: Begegnen Sie Spielzeugträumen Ihrer Kindheit. Unser Rundgang lässt Raum für eigene Entdeckungen und zeigt, wie sich gesellschaftliche Veränderungen und technische Erfindungen im Spielzeug widerspiegeln.
Dauer: 60/ 90 Minuten
Die maximale Gruppengröße beträgt 25 Personen.
Mögliche Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Kosten
60 Minuten | 90 EUR |
90 Minuten | 105 EUR |
Fremdsprachige Führung: | |
60 Minuten | 100 EUR |
90 Minuten | 115 EUR |
Die Kosten verstehen sich jeweils zzgl. Museumseintritt pro Person.
Bei Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten erhöht sich die Führungsgebühr.
Die Stornierungsfrist beträgt 4 Arbeitstage.
Information und Buchung
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)
Abteilung Erwachsene und Familien
Geschäftsstelle im Germanischen Nationalmuseum
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
Tel. (0911) 13 31 - 238
Fax: (0911) 13 31 - 318
E-Mail: erwachsene.kpz@gnm.de
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg