Förderverein des Spielzeugmuseums Nürnberg

Ein lebendiges Museum entwickelt sich stets weiter. Die Sammlung wächst, Sonderausstellungen und Veranstaltungen werden geplant und die Schausammlung wird durch neue Präsentationsmethoden noch besser erschlossen. Vieles konnte in der Vergangenheit erreicht werden durch die finanzielle und ideelle Unterstützung des 1966 gegründeten Fördervereins des Museums.

Der Förderverein sieht seine Aufgaben vor allem darin

  • kulturell bedeutsames Spielzeug für das Museum zu erwerben und damit der Nachwelt zu erhalten,
  • das Museum bei der Unterhaltung und Pflege der museal wertvollen Spielzeuge zu unterstützen und einschlägige Forschungsarbeiten zu fördern,
  • zum Erhalt und zum Ausbau der Ausstellungsräume beizutragen,
  • die Bekanntheit des Spielzeugmuseums weiter zu steigern.

Sollten auch Sie Interesse daran haben, auf diese Weise das Spielzeugmuseum zu unterstützen, würden wir uns sehr freuen, Sie bald als neues Mitglied des Fördervereins begrüßen zu dürfen. Eine Beitrittserklärung enthält der Prospekt des Fördervereins, der Ihnen hier zum Herunterladen bereit steht.

Beitritt zum Förderverein des Spielzeugmuseums Nürnberg" (PDF-Datei 983 KB)

Weitere Informationen erhalten Sie unter
info@fv-spielzeugmuseum.de

Der neue Vorstand des Fördervereins des Spielzeugmuseums (v.l.n.r.): Eva Steiner (stellvertr. Vorsitzende), Gunter Crämer (Beisitzer), Claudia Stich (Beisitzerin), Andreas Sigl-März (Beisitzer), Annette Sand (Schriftführerin), Norbert März (Kassenführung), Dr. Jens Junge (Vorsitzender), Helga Riedl (Beisitzerin)
Bildnachweis: Förderverein Spielzeugmuseum Nürnberg, Foto: Rudi Ott