Was – du lieber Himmel – ist Ludologie?
Lange Nacht der Wissenschaften 2023
Die Ludologie oder Spielwissenschaft betrachtet und erkläret das Phänomen des Spielens. Lateinisch "ludus", das Spiel, und das griechische "logos" für die Lehre führt zur "Lehre über das Spiel". Wir Menschen spielen auf der ganzen Welt – von der Wiege bis zur Bahre. Die ersten Stunde, Tage, Wochen, Monate unseres Lebens sind geprägt vom Spieltrieb, der uns die Welt begreifbar macht. Selbst wenn wir keine Kinder mehr sind, spielen wir weiter: Im Sport, im Theater, in unserer Fantasie, mit der Liebe oder mit einem Instrument. Spielen ist unser globales Potential, um uns selbst, unsere Gesellschaft und unsere Welt weiterzuentwickeln.
In der Langen Nacht der Wissenschaften 2023 erklärt der Spielwissenschaftler Prof. Dr. Jens Junge das Phänomen "Spielen ist Dialog mit der Welt".
Die Führungen finden durchgehend von 17 bis 24 Uhr statt.
