Schon verspielt oder noch zu retten?
Wie wir spielend Demokratie lernen können
Podiumsdiskussion
In der Veranstaltung geht es um Ansätze der spielerischen Demokratieförderung und um die Spielregeln, die dabei gelten. Der Blick wird insbesondere auf theaterpädagogische Projekte, auf den Bereich Online-Gaming und auf Aktivitäten aus Politik und politischer Bildung gerichtet. Das Podium wird eine spielerische Diskussionsrunde mit dem Publikum.
Impuls
Oliver Tissot, Lachverständiger, Wortakrobat
Podium
Mick Prinz, Projektleiter Good Gaming - Well Played Democracy Amadeu-Antonio-Stiftung
Jürgen Schlicher, Trainer bei Diversity Works
Luca Thomas, Klimaaktivist Letzte Generation
Friderike Wilckens-von Hein, Theaterpädagogin und Regisseurin
Moderation
Lara Ermer, Autorin, Comedienne
Musik
Ronja Künstler
Ort der Veranstaltung
Zentrum Spiel
Wilhelm-Löhe-Schule
Deutschherrnstraße 10
90429 Nürnberg
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag statt.
www.kirchentag.de