Kalender-Details

Neuer Blick auf alten Adler
Anamorphose (Verzerrungsbild) mit Eisenbahnmotiv.
Samstag, 9. Oktober 2010, 14 bis 17 Uhr

Neuer Blick auf alten Adler

Als ein Wunder der Kunst galten die im 16. Jahrhundert entstandenen Anamorphosen (Verzerrungsbilder). Es handelt sich dabei um bis zur Unkenntlichkeit verzerrte Bilder, die erst bei Betrachtung unter einem bestimmten Winkel, in einem Kegel- oder Zylinderspiegel unverzerrt erscheinen. Der Reiz dieser Anamorphosen lag und liegt neben ihrer Bedeutung für die Kunst vor allem darin, Informationen zu verschleiern, Geheimes zu bewahren. Gerade der Aspekt der Verschleierung macht Anamorphosen, die nahezu in Vergessenheit geraten sind, für Kinder aber auch für Erwachsene auch heute noch interessant.

In der Bastelwerkstatt stellen wir Zylinderspiegelanamorphosen zum Ausmalen mit den zugehörigen Zylinderspiegeln zur Verfügung. Natürlich kann auch jeder eigene Anamorphosen zeichnen. Im Gegensatz zu früheren Bastelwerkstätten können diesmal auch Kegel- und Pyramidenanamorphosen aus entsprechenden Bastelbögen hergestellt werden. Die Motive passen zum Eisenbahnjahr und zeigen u.a. Abbildungen der ersten deutschen Lokomotive "Der Adler".

Kursleiter: Jürgen und Gerlinde Becker