Sieben kleine Welten!
Dioramen zum 70. Geburtstag der fränkischen Modellbau-Firma Preiser
Mit einer kleinen Sonderpräsentation feiert das Spielzeugmuseum das 70-jährige Wirken der fränkischen Firma Preiser auf dem Spielzeugweltmarkt. Sieben Dioramen und ausgewählte Einzelstücke sind in der Dauerausstellung des Museums zu sehen.
Realistische Miniaturfiguren und detailgetreue Alltagsszenen sind das Markenzeichen der Fa. Kleinkunst-Werkstätten Paul M. Preiser GmbH aus Steinsfeld bei Rothenburg o.T. Die kleinen Figuren aus Franken bevölkern weltweit Modelleisenbahnlandschaften und Architekturmodelle.
Gegründet im Jahr 1949, läuft der Familienbetrieb heute bereits in der dritten Generation. Die Idee des Unternehmens geht auf die Nachkriegszeit zurück, als Paul Preiser sen. begann, Figuren als Modellbahn-Zubehör aus übrig gebliebenen Handgranatenstielen zu schnitzen, passend für H0-Bahnen des Maßstabs 1:87. Seit Ende der 1950er Jahre fertigt die Firma im Kunststoffspritzguss-Verfahren in mehr als zwanzig verschiedenen Maßstäben. Modelliert und bemalt wird nach wie vor von Hand.
- Kosten
- Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.