Spiel gut!
Eine Auszeichnung für gutes Spielzeug
In Kooperation mit dem Arbeitsausschuss Kinderspielzeug und Spielzeuge e.V. zeigt das Spielzeugmuseum die Kabinett-Ausstellung "Spiel gut! Eine Auszeichnung für gutes Spielzeug". Das Besondere: Die Ausstellung verweist auf die erste Spiel-gut-Ausstellung, die Otl Aicher an der Hochschule für Gestaltung in Ulm 1954 entwickelt hat. Die erste Spielzeug-Ausstellung zu Kriterien des verantwortlichen Produktdesigns fand um die Jahreswende 1954/1955 im Museum Ulm statt. Der Ratgeber "Gutes Spielzeug – kleines Handbuch für die richtige Wahl" begleitete die Präsentation. Seitdem wird jedes Jahr eine wachsende Zahl von Spielzeug-Neuheiten für die Siegel-Verleihung vorgeschlagen. Alle vorgeschlagenen Artikel werden vorher in Kindergärten und Familien auf die Spiel-gut-Kriterien getestet. Auf Grundlage von Fragebögen entscheidet der Spiel-gut-Ausschuss über die Vergabe des Siegels. Heute ist das Spiel-gut-Siegel eine der wichtigsten und renommiertesten Auszeichnungen für gutes und pädagogisch wertvolles Spielzeug in Deutschland.
- Kosten
- Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.