Weihnachtsmann auf Esel/ Santa Claus, Oblate (Prägebild), Chromolithographie um 1910. Bildnachweis: Sammlung Ulrich Latus
26. November bis 28. Dezember 2015

"Christkindla around the World"

Internationale Weihnachtsboten

Ausstellung des Spielzeugmuseums in der Ehrenhalle des Nürnberger Rathauses Wolffscher Bau

Neben dem Nürnberger Christkind, dem Nikolaus und dem deutschen Weihnachtsmann gibt es in der internationalen Weihnachtskultur in zahlreichen Ländern der Welt angenehme und weniger angenehme Überbringer weihnachtlicher Botschaften und Geschenke.

Schreckfiguren wie der Krampus, der Rumpelklaus oder die alpenländischen Perchten sind Weihnachtsboten ebenso wie der Pelzmärtel, der Nikolaus, das Bornkindel, Santa Lucia aus Schweden, das Schneeflöckchen aus Russland oder Rudolph mit der roten Nase. Sie alle haben Botschaften oder Geschenke dabei - aber sie arbeiten rund um Weihnachten auch mit strengen erzieherischen Maßnahmen.

Großfiguren - mit einem Steckbrief zu Herkunft und Charakter versehen - bilden den Kern der diesjährigen Weihnachtsausstellung des Spielzeugmuseums in der Ehrenhalle. Frei im Raum stehend, treffen hier internationale Weihnachtsboten in Nürnberg auf in- und ausländische große und kleine Gäste des Christkindlesmarktes.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr
im Advent zusätzlich Samstag und Sonntag: 10 - 17 Uhr
feiertags geschlossen

Kosten
Eintritt frei