
Seit dem 15. Juli 2021 läuft im Spielzeugmuseum die Sonderschau "Spielzeug und Rassismus – Perspektiven, die unter die Haut gehen". Aufgrund des großen öffentlichen Interesses wurde die Ausstellung nun bis zum 11. September 2022 verlängert. Die "Nürnberger Wochen gegen Rassismus" bieten die Möglichkeit sich intensiv mit Rassismus und dessen weltweiten Auswirkungen auseinanderzusetzen. Dass Rassismus in jedem Winkel der Gesellschaft existiert und er sich sogar in – auf den ersten Blick harmlosen – Objekten wiederfindet, zeigt "Spielzeug und Rassismus". Die Schau ist Teil der Dauerausstellung und bei einem regulären Museumsbesuch im Preis inbegriffen.
Für tiefergehende Informationen zur Geschichte der Objekte und der Entstehung der Ausstellung können Führungen mit max. 15 Personen bei der Kuratorin Mascha Eckert gebucht werden.
Kontaktformular