Samstag, 14. Dezember 2019, 12 bis 13.30 Uhr
Batterien aus Wechselgeld
Täglich benutzen wir technische Geräte, die mit Batterien und Akkus betrieben werden. Aber wie erzeugt eine Batterie eigentlich Strom?
Ihr lernt die Funktionsweise einer Batterie kennen und baut aus einfachen Materialien wie Kupfermünzen und Zinkscheiben eure eigene Batterie. Mit dieser bringt ihr LEDs zum Leuchten. Anschließend klären wir die Frage: Kann man eine Batterie aus Kartoffeln bauen? Beim Experimentieren findet ihr es heraus.
Weiterer Termin
11. Januar 2020
- Teilnehmer:
Geeignet für Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren;
mind. 7/ max. 15 Teilnehmer- Dauer:
90 Min.
- Anmeldung:
bis spätestens 11.12.2019 unter
www.technikland.org- Kosten:
5 EUR (zzgl. Museumseintritt)