Veranstaltung

Stadt-Land-Spielt im Haus des Spiels. Foto: Christin Lumme
Samstag, 16. September 2023, 13 bis 22 Uhr
Sonntag, 17. September 2023, 13 bis 18 Uhr

Stadt-Land-Spielt!

Die Tage des Gesellschaftsspiels

Am 16. und 17. September 2023 werden sich wieder zahlreiche Spielstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz – und inzwischen sogar einige in Dänemark und Polen – unter diesem Motto zusammenfinden, um das Gesellschaftsspiel und das Spielen selbst zu feiern.

Das Deutsche Spielearchiv im Haus des Spiels ist Mitinitiator dieser bundesweiten Aktion und lädt zusammen mit dem Ali-Baba-Spieleclub e.V. die ganze Metropolregion zum Mitspielen ein. Ein Fundus von 4.000 Spielen bietet genügend Auswahl für Viel- und Wenigspieler, für junge Spielbegeisterte aber auch alte Spielhasen, für vermeintlich Gar-Nicht-Spieler und natürlich für die ganze Familie. Unsere Spielecoaches vor Ort weisen ein, erklären und helfen gerne, neue und alte Lieblingsspiele zu entdecken.

Für die Veranstaltung ist keine Voranmeldung nötig.

Bei schönem Wetter kann draußen im Innenhof gespielt werden.

Kosten
Eintritt frei
Über Spenden freuen wir uns

Programm

Spielen ohne Ende

Sa, 13-22 Uhr
So, 13-18 Uhr
Die analoge Spieletheke im großen Spielesaal hält für alle genügend Spielfutter bereit: Das Haus des Spiels und der Ali Baba Spieleclub e.V. stellen dazu fachkundige Spielecoaches, die beraten und Spielregeln erklären. Am Samstag gibt es außerdem eine Spezial-Spieletheke im Foyer!

Großer Spielesaal (1. OG) sowie im oberen Innenhof (Samstag auch Foyer)

Ausstellung "Gender*in Games"

Sa, 13-19 Uhr
So, 13-18 Uhr
Von Kinderspielen bis Shootern – in fast allen Spielen, digital wie analog, stecken Geschlechterrollenbilder. Die wissenschaftliche Ausstellung beschäftigt sich auf Grundlage der Spieleforschung und der Gender Studies mit Fragestellungen wie:
Wie wird Geschlecht in Spielen konstruiert und dargestellt? Welche gesellschaftlichen Normen kommen vor und welche nicht? Und warum rufen ein Gender-Scrabblestein oder eine Soldatin in einem Kriegsspiel so viel Unmut hervor?

Foyer

Kneipenquiz mit Kevin Dardis

Sa, 19.30-22 UhrDer bekannteste Quizmaster der Region lädt zum Kneipenquiz ins Haus des Spiels. In Teams mit bis zu fünf Personen könnt ihr euch durch verschiedenste Kategorien des Allgemeinwissens raten oder mit eurem Wissensschatz punkten. Den drei Gewinnerteams winken Ruhm und Ehre sowie ein kleiner Preis.
Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, ist eine Voranmeldung als Team nötig. Schreibt dafür eine Mail mit dem Betreff "Kneipenquiz Stadt-Land-Spielt 2023" eurem Teamnamen und der Teilnehmendenzahl an
kevindardis@yahoo.co.uk

Foyer

Retrogaming

So, 14-17 UhrMal wieder zocken wie in den guten alten Zeiten: In unserem Gaming Room könnt ihr verschiedenste Spieleklassiker auf Retrokonsolen und Röhrenfernsehern in Couchgaming-Atmosphäre genießen. Spielecoaches helfen bei der Spielauswahl und erklären die Handhabung der einzelnen Konsolen.

Gaming Room "Aquarium" (2. OG beim Spielesaal)

Spielebastelworkshop

So, 14-17 UhrSpiel und Spaß für die Hosentasche! Nicht nur zum Spielen kommen, sondern ein selbst gebasteltes Spiel mit nach Hause nehmen können ist das Ziel unseres Spielebastelworkshops. Kleinere Kinder können mit Unterstützung ihrer Begleitpersonen basteln. Wir freuen uns auf euren Besuch im playLAB!

PlayLAB (neben dem Foyer im Erdgeschoss)

UltraComix zu Gast im Haus des Spiels

So, 13-18 UhrDer größte Spiele- und Comicladen Europas steht in ... Nürnberg! Das UltraComix ist mit eigenen Programmpunkten, Spielecoaches und der Aktion "Hoher Spielwert" bei "Stadt-Land-Spielt!" vertreten.

Kleiner Spielesaal (1. OG)

Spieleflohmarkt

So, 13-17 UhrBeim Bring&Buy-Spieleflohmarkt könnt ihr nach Herzenslust neues Spielefutter shoppen – und wenn ihr am Samstag vorab eure Spiele bei uns abgebt, sogar noch Platz dafür im Regal schaffen!
Mehr dazu
Gruppenspielräume (1. OG)

Outdoorspiele am Egidienberg

So, 13-18 UhrBei schönem Wetter halten wir für euch verschiedene Outdoorspiele auf dem Egidienplatz und am Kaiser-Wilhelm-Denkmal bereit: Ob XXL-Jenga, Crossboule oder Ringewerfen: Für Groß und Klein ist jede Menge geboten.

Oberer Egidienplatz

Spiele-Rallye

So, 14-17 UhrSpiele-Rallye für Familien und Erwachsene ab 7 und ab 8 J. – spielt mit, gebt eure Gewinnkarte bei uns ab und bekommt mit etwas Glück eines der drei Spiele für zuhause! Unsere Rallye-Spiele sind dieses Jahr: Speed Letters von HCM Kinzel, Claro von Zoch, That's not a hat von Ravensburger.

Foyer

Novuss: Der lettische Nationalsport

So, 13-18 UhrNovuss kommt aus Lettland und ist Sport für alle! Bei der Mischung aus Billard und Carrom geht es nicht nur um Geschicklichkeit, sondern auch taktisches Spielen.

Foyer/ Egidienplatz, je nach Wetter