Gratis-Rollenspieltag
Wichtiger Hinweis:
Diese Veranstaltung muss leider entfallen!
Aktion für Einsteiger in die Welt des Rollenspiels
Wie funktioniert ein Tabletop- oder Pen&Paper-Rollenspiel? Ganz einfach: Eine Person führt als Spielleiter durch das Abenteuer, die Mitspielenden nehmen die Rollen von Figuren in der Geschichte ein und bestimmen durch die Wahl von Fähigkeiten, durch erzählerisches Geschick und durch regelbasierte Entscheidungen – etwa durch Würfel oder Karten – den Verlauf des Abenteuers.
Am Gratis-Rollenspieltag nutzen wir einen ganzen Nachmittag und Abend die Räumlichkeiten im Pellerhaus, um diverse neue Systeme anzutesten und Neugierige für das Thema Rollenspiel zu begeistern. Die deutschsprachigen Rollenspielverlage steuern dafür als Gratis-Produkte bei, wie etwa z.B. Schnellstarter oder Szenarien.
Im Foyer ist ein Empfangstisch aufgebaut, an dem man sich für die verschiedenen Runden anmelden kann und Auskunft über die Veranstaltungsorte bekommt.
Bereits feststehende Spielrunden sind:
System: Dungeon & Dragons
Name des Abenteuers: Begin the Journey
Schwierigkeit: 1-3
Beschreibung des Abenteuers:
Diese Runde ist eher für Leute gedacht, die die komplette DnD Erfahrung machen wollen, wir erstellen Charaktere und ihr dürft in euer erstes Abenteuer schlüpfen.
Hier wird die Charaktererstellung mit eingerechnet, daher wird auch mehr Zeit beansprucht.
Anzahl der Spieler: 3-4
Spielleiter: Chris Müller
System: Fate Accelerated (Turbo Fate)
Name des Abenteuers: Auf der Jagd
Schwierigkeit: 1-2
Beschreibung des Abenteuers:
... für manche ist es ein Familiengeschäft, für euch inzwischen auch tödlicher Alltag.
Anzahl der Spieler: 3-4
Spielleiter: Chris Müller
System: Dread
Ein System ohne Würfel, jeder interessante Zug wird mit dem Jengaturm entschieden
Name des Abenteuers: ... I was in Moscow?
Schwierigkeit: 1-3
Beschreibung des Abenteuers:
Das letzte woran ihr euch erinnern könnt ist ein Tag in Moskau, doch nun ...
Anzahl der Spieler: 4-5
Spielleiter: Chris Müller
System: Dungeon World
Name des Abenteuers: Grauenfeld
Schwierigkeit: 1
Beschreibung des Abenteuers:
Erst sahen sie mein schändliches Tun.
Dann sprachen sie davon.
Dann warfen sie ihre Steine.
Ihr ganzes Leben lang kannte Jasinda nur Wut und Verzweiflung. Als sie durch einen dunklen Pakt die Macht erhielt, ihr Schicksal zu ändern, ließ sie ihrer Gier und Grausamkeit freien Lauf. In dem Glauben, ihre Stadt von einem großen Übel zu befreien, nahmen die Bewohner von Grauenfeld Jasinda gefangen, und verbrannten sie auf dem Scheiterhaufen. Doch mit ihrem letzten Atemzug verfluchte die Hexe die ganze Stadt dazu, ihr Schicksal zu teilen.
Können die Charaktere die brennende Stadt Grauenfeld retten, die nun von grotesken Monstern heimgesucht wird? Gelingt es ihnen, inmitten des Ascheregens die hasserfüllte Hexe zu finden und sie aufzuhalten, bevor die ganze Stadt hinab gezogen wird in den brodelnden Schlund der Hölle? Dauer: 3 Stunden
System: Dungeon Crawl Classic
Name des Abenteuers: Segler auf sternenloser See
Schwierigkeit: 1
Beschreibung des Abenteuers:
Schon immer sind du und deine Leute im Schatten der riesigen Ruine ihrem mühseligen Tagewerk nachgegangen. Der Ursprung der Ruine ist rätselhaft und die Quelle manchen Aberglaubens – ein Geheimnis, das nach Meinung der anderen im Dorf am besten sich selbst überlassen bleiben sollte.
Aber jetzt rührt sich etwas unter den bröckelnden Mauern. Tiermenschen heulen in der Nacht und deine Dorfnachbarn werden nachts aus ihren Betten entführt. Und da keine Helden da sind, die euch verteidigen: Wer wird sich gegen die immer näher rückende Finsternis zur Wehr setzen? Es liegt an euch, die Geheimnisse des Chaos zu entschlüsseln, aber was wird der Preis für euren Verstand und eure Seelen sein?
Seelen auf Sternenloser See ist ein Einstiegsabenteuer für das Dungeon Crawl Classics-Rollenspiel. Es lässt einen Mob von Abenteurern der Stufe 0 gegen das Erbe der Chaosherrscher und ihre verdorbenen Horden antreten. Beim Vorstoß unter die bröckelnde Ruine entdecken die Charaktere uralte Krypten, eine sternenlose See und eine antike Zikkurat, in der Tod und Schätze gleichermaßen warten.
Dauer: 3 Stunden
System: New Hong Kong Story
Name des Abenteuers: 37th Chamber of the Shaolin
Schwierigkeit: 1-2
Beschreibung des Abenteuers:
Als ihre Kung Fu Schule eines Nachts von fremdartigen Schattenkriegern mit scheinbar übernatürlichen Kräften angegriffen wird, müssen sich 5 Schüler auf die lange und gefährliche Reise zu einem geheimnisvollen Kloster begeben, um den letzten Wunsch ihres Meisters zu erfüllen und größeres Unheil abzuwenden.
Ein Abenteuer im Stile eines klassischen Kung-Fu-Films, mit schnellen, actiongeladenen Kämpfen, waghalsigen Stunts und einer guten Portion Slapstick und Klamauk.
Dauer: ca. 3-4 Stunden
System: Splittermond
Schwierigkeit: 1-2 (Heldengrad 1 nach SPliMo)
Es können vorgefertigte Charaktere aus den Publikationen (Schnellstarterregel, GRW, u.a.) gestellt und/ oder verwendet werden.
Name des Abenteuers (1): Ein gemütlicher Abend im Wirtshaus
Beschreibung des Abenteuers:
Arwingen, kurz vor dem Fest. Die ganze Stadt ist voll mit Gästen, Gauklern, Fremden. Nur mit Mühe konntet ihr in einem Gasthaus noch ein Plätzchen für eine Mahlezit und zum Übernachten finden. Die Gaststube ist voll. Ihr sitzt (alle) am Tisch der Hausgäste und wartet darauf Euere Bestellungen aufzugeben bei den schwer schuftenden Schankmaiden und Knechten. Es könnte ein lustiger Abend am Vortag des Festes werden...
ODER
Name des Abenteuers (2): Eisnacht
Beschreibung des Abenteuers:
Euer Weg hat Euch von Wyrmtrutz die Furgstraße den Paß hinauf in den Riesheim geführt. Der anstrengende Aufstieg auf dem Weg nach Patalis brachte Euch zu einer einsame Herberge am Wegesrand, die eine warme Mahlzeit und eine ruhige Nacht verspricht. Zwischen dem Bergkönigreich Blauschlucht der Furgand und der Schildmaidenfestung Sweribana solltet ihr wohlbehütet diese Nacht verbringen.
Legenden von verschollenen Reichen, Wyvern, Trollen, Feenwesen und Riesen ebenso wie von Ruinen und Krypten von Drachlingen und uralten menschlichen Siedlungen hier im Gebirge, sind im ganzen Land Zwingard bekannt. Diesen Geschichten zu lauschen, ist vielleicht ein netter Zeitvertreib an diesem Abend. Morgen solltet ihr die Paßhöhe erreichen. Von da an wird der Weg leichter. Als ihr schon dabei seid Euch schlafen zu gehen, taumelt ein völlig durchgefrorener, von Reif überzogener Zwerg in die Herberge. Ein eiskalter Hauch begleitet ihn...
Wer nach dem Gratis-Rollenspieltag Lust auf mehr hat: Die Rollenspiel-Orga des Ali Baba Spieleclub e.V. Nürnberg bietet zweimal wöchentlich Rollenspielbegeisterten in Nürnberg die Möglichkeit, sich zu öffentlichen Spielrunden zu treffen. Diese finden Freitags im Rahmen des Ali Baba Spieleabends im Pellerhaus in Nürnberg statt. Montags im selben Rahmen, da jedoch zusätzlich in Kooperation mit Project HIVE. Hier finden sowohl eingespielte Runden Platz für ihre Kampagnen, bei denen Interessierte gerne auch mit "reinschnuppern" dürfen, als auch explizite Anfängerrunden für Neulinge – ob klassische Fantasy-Rollenspiele wie Das Schwarze Auge, Dungeons and Dragons oder Arcane Codex, selten bespielte Perlen wie Demon: The Fallen oder New Hong Kong Story oder aktuellste Systeme wie Shadowrun 6.
www.facebook.com/AliBabaRollenspiel