Indie Dev Workshop: How to Pitch Your Game
Im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals hosten wir einen Indie Dev-Workshop, bei dem Studios aus der Region ihre Pitch-Kompetenzen aufpolieren können:
Technisch und künstlerisch habt ihr alles im Griff, aber wie kommt ihr an die Öffentlichkeit? An guten Ideen, Kreativität und Arbeitseinsatz mangelt es im Indie Game Development selten, doch die Anzahl der übersehenen Perlen steigt mit jedem neu gegründeten Studio und mit jedem veröffentlichten Indie Game. Öffentliche Förderung, Publisher, Reviewer, Presse – alle wollen in wenigen Worten wissen, warum sich die Investition von Zeit, Geld und Energie in euer Baby lohnt. Was es ist, wie es sich von allen anderen unterscheidet, wo es besser ist – und warum es diesem Planeten noch fehlt.
Björn Bergstein (Freelance Consulting/ ehem. Head of Games Tivola Publishing) und Christian Dickert (Freelance Consultant/ Bit Barons Collective) geben Indie Devs in einem Pitching Workshop das nötige Wissen an die Hand, die eigenen Spiele vor verschiedenen Öffentlichkeiten so zu repräsentieren, dass keine Fragen offen bleiben.
Maximale Teilnehmerzahl: 5 Studios, pro Studio sollten nicht mehr als 2 Personen teilnehmen. Die Studios sollten eigene IT mitbringen.
Anmeldung unter
haus-des-spiels@stadt.nuernberg.de oder (0911) 231 - 1 52 57
Im Anschluss an den Workshop findet ein Game Studies Panel mit Prof. Linda Breitlauch (Hochschule Trier), Prof. Jochen Koubek (Universität Bayreuth), Prof. Matthias Hopf (TH Nürnberg) und Dr. Peter Podrez (FAU Erlangen) statt.
Game Studies Panel
- Kosten
- Die Teilnahme ist kostenlos.

