
Himmel und Hölle
Die Blaue Spielenacht im Haus des Spiels
Himmel und Hölle, Gut und Böse, Gewinnen und Verlieren: Wir laden zum gemeinsamen Spielen ins Haus des Spiels im Pellerhaus ein. Die analog-digitale Spieletheke und versierte Spielecoaches stehen bereit. Ein betreutes Bastelangebot für Kinder gibt es von 19 bis 22 Uhr. Spielerunden von "Die Werwölfe von Düsterwald" finden den ganzen Abend über im historischen Gewölbekeller statt. Die Ausstellung "Playing Tourist. Vom Reisen durch analoge und digitale Spielewelten" ist die ganze Nacht geöffnet.
Wir laden alle spielbegeisterten Gäste der Blauen Nacht und solche, die es werden wollen, herzlich zu unserem Programm ins Pellerhaus ein:
Ausstellung "Playing Tourist" im Foyer des Pellerhauses
Der Mensch ist von Natur aus neugierig. Diese Neugier spiegelt sich im Reisen, in Entdeckungstouren in ferne Welten. Dabei müssen diese Reisen nicht immer mit großen Strapazen und großem Aufwand verbunden sein. Sie finden auch täglich in unseren Wohnzimmern statt. Die Ausstellung "Playing Tourist" widmet sich dem Reisen im Spiel, in analoge und digitale Spielewelten, in utopische und dystopische Landschaften – und das an einem der touristischen "Hotspots" in Nürnberg, dem Pellerhaus. Die Foyerausstellung ist während des gesamten Abends geöffnet.
Minecraft und digitales Zocken mit Project Hive Gaming
Cross-institutionelles Minecraft-Zocken ist zur Blauen Nacht sowohl im Haus des Spiels als auch im Künstlerhaus möglich. Betreut von Project Hive Gaming e.V. können Besucher*innen gemeinsam an einer digitalen Version Nürnbergs mitbauen. Eine passende digitale Spieleauswahl zum Thema der Blauen Nacht gibt es noch on Top in unserem digitalen Spielezimmer. Spielecoaches beraten und helfen gern.
Grusellesung: Gänsehaut!
Bei den Gänsehaut-Spielbüchern müssen im Laufe der Geschichte immer wieder Entscheidungen vom Publikum getroffen werden, das entscheidet, wie die Geschichte weitergeht. Unsere Vorleserin Anja Fuchs entführt in die berühmten Gruselgeschichten des Autors R. L. Stine. Die Kurzlesungen finden ab 19.30 Uhr in regelmäßigen Abständen statt und dauern ca. 20-30 Minuten.
Werwölfe im Gewölbe
Dorfbewohner oder Werwolf?! Im schummrigen Renaissancegewölbe unter dem Pellerhaus bieten wir atmosphärische Spielerunden des Klassikers "Die Werwölfe von Düsterwald" an: Werwölfe, die geschickt ihre Mitspieler an der Nase herum führen, haben beste Voraussetzungen das Dorf zu erobern. Wer bringt Licht ins Dunkel?
Treffpunkt für die startenden Spielerunden ist im Foyer des Pellerhauses. Die Schauspieler Christine Maaß und Sigi Wekerle freuen sich auf mutige Mitspieler!
pezial-Spieletheke im Foyer des Pellerhauses
Unsere Spezial-Spieletheke im Foyer des Pellerhauses bietet dieses Jahr eine spannende Auswahl an modernen und alten Spielen rund um "Gut und Böse". Unsere fachkundigen Spielebetreuer*innen vom Haus des Spiels und dem Ali Baba Spieleclub e.V. helfen beim schnellen Spieleinstieg.
Spiele ohne Ende im Spielesaal
Während der Blauen Nacht ist auch unser Spielesaal im ersten Obergeschoss des Pellerhauses geöffnet. Unsere Spieleerklärer des Ali Baba Spieleclubs spielen sich gerne mit unseren Besuchern durch die umfangreiche Spieletheke.
Bastelangebot: Himmel und Hölle
Bis 22 Uhr können kleine "Himmel und Hölle"-Spiele gefaltet und individuell gestaltet werden. Das Angebot wird vom Haus des Spiels betreut. Es fallen keine separaten Materialkosten an. Bis zum fertigen Spiel dauert es ca. 15 bis 20 Minuten.
Cosplay-Walking-Act
Cosplayer*innen des Vereins Project Hive Gaming sorgen für die richtige Atmosphäre. Sie sind während der gesamten Blauen Nacht im Pellerhaus unterwegs und lassen sich gern mit den Besucher*innen ablichten.
Informationen zum Gesamtprogramm der Blauen Nacht 2019 sowie zum Kauf des Blaue-Nacht-Tickets finden Sie unter:
www.blauenacht.nuernberg.de
- Kosten
- Eintrittskarte für Die Blaue Nacht 2019
