
Dürer und Geometrie zum Mitmachen
14 bis 17 Uhr
Angebot für Schulkinder
Dürer, Basteln und Mathe? Klar, das gibt es hier im Albrecht-Dürer-Haus! Zur Langen Nacht der Wissenschaften bietet das Albrecht-Dürer-Haus am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr unter fachkundiger Anleitung Basteln und Zeichnen in der aktuellen Sonderausstellung "500 Jahre Dürer und Geometrie. Altes Wissen - neue Welten" an. Im 3. OG können Schulkinder geometrische Körper bauen und perspektivisch zeichnen. Es gibt ganz einfache Bastelbögen für einen Würfel oder Tetraeder und ziemlich komplizierte wie den Ikosaeder. Im 2. OG steht außerdem unsere Kreativstation bereit, wo ihr z. B. ein Selbstporträt zeichnen oder euer eigenes Monogramm entwickeln könnt.
Das Angebot wird durchgeführt vom Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ).
17 bis 24 Uhr
In der Original Dürer-Präsentation "500 Jahre Dürer und Geometrie. Altes Wissen - neue Welten" können sich Schulkinder und Erwachsene auch ohne Anleitung bis Mitternacht im perspektivischen Zeichnen üben und geometrische Körper aus Papier basteln.
Informationen zur Ausstellung "500 Jahre Dürer Geometrie. Altes Wissen – neue Welten"