
Führung am Internationalen Museumstag
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, dem Internationaler Museumstag, findet um 11 Uhr diese kostenlose Führung um das Museumsgebäude statt. Seit Ende November 2023 ist das beliebte Museum zwar wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen, doch hinter den Kulissen passiert viel. So erfährt man in der Führung einiges zur Geschichte des Museumsareals und -gebäudes, den Sanierungsarbeiten und der inhaltlichen Neukonzeption der Dauerausstellung.
Wo sich heute das Museum Industriekultur befindet, erstreckte sich einst eines der größten süddeutschen Eisenwalzwerke, das 1875 von Julius Tafel gegründet wurde. Das Unternehmen stellte aus in anderen Betrieben anfallendem Eisenschrott Stab- und Schweißeisen her und wurde so wichtiger Zulieferer der Nürnberger eisenverarbeitenden Industrie. Von dem damals riesigen Industrieareal mit eigenem Bahnanschluss ist nur noch die Halle der Schraubenfabrik aus den 1920er-Jahren übrig. Seit 1988 ist in dieser das Museum Industriekultur beheimatet.
Bei der Führung handelt es sich um einen gemütlichen Spaziergang, der über Teile des ehemaligen Werksgeländes des Eisenwalzwerks Julius Tafel führt.
Dauer: ca. 60 Minuten
Treffpunkt:
Äußere Sulzbacher Straße 60
90491 Nürnberg
(vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude des Eisenwalzwerks)
- Kosten:
- Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.