
In der Arte-Dokumentation von Benoît Laborde über die Herkunft unserer heutigen Zahlen wird im zweiten Teil ab Minute 47 Albrecht Dürer als wichtiger Mathematiker seiner Zeit vorgestellt. Als Verfasser des ersten Geometrielehrbuches in deutscher Sprache aus dem Jahr 1525 ist Dürer in die Geschichte der Mathematik eingegangen. Das magische Quadrat, das Albrecht Dürer in seinem Kupferstich "Melencolia I" (1514) darstellt, ist eine mathematische Besonderheit, die es zu entschlüsseln gilt.