

Von der Freiheit der Bilder.
Spott, Kritik und Subversion in der Nürnberger Kunst der Dürerzeit
Vom 10. bis 12. Oktober 2011 trafen sich zwölf amerikanische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kunstgeschichte und Germanistik zu einem internationalen Kolloquium im Hirsvogelsaal des Tucherschlosses. In zwölf Vorträgen wurden Fragen lebhaft erörtert, die sich aus der Ausstellung "Die gottlosen Maler von Nürnberg. Graphik von Sebald und Barthel Beham" im Dürerhaus (31. März bis 3. Juli 2011) ergeben haben. Wie diese war auch das Kolloquium ein Gemeinschaftsprojekt mit der TU Dresden/ SFB 804. Zugleich stellte die Tagung die erweiterte Form der bewährten "Dürer-Vorträge" dar. Die Ergebnisse werden 2012 in einem Tagungsband erscheinen.
Genaue Informationen zu den Vorträgen und Referenten finden Sie unter:
<link http: www.duerervortraege.de _blank external-link-new-window link in neuem>Dürer-Vorträge Nürnberg