

Kunst im Konzentrationslager
Ort: Neues Museum Nürnberg, Klarissenplatz
Künstlerische Tätigkeit im nationalsozialistischen KZ? Ein kunstfeindlicheres Umfeld ist nicht denkbar. Dennoch entstanden in den Konzentrationslagern Kunstwerke in großer Fülle und Vielfalt. Auf sinnlich anrührende Weise und aus ganz persönlichem Blickwinkel heraus geben sie Aufschluss über die Lebensbedingungen in den Lagern. Zugleich sind sie Zeugnisse von Überlebenswillen und Selbstbehauptung in einem barbarischen Umfeld. Anlässlich der Ausstellung der Arbeiten von Vittore Bocchetta gibt Stefanie Endlich, freiberufliche Publizistin und Honorarprofessorin für Kunst im öffentlichen Raum aus Berlin, in ihrem Vortrag einen Überblick über die Bedingungen künstlerischer Produktion im Konzentrationslager sowie über Themenspektrum, Bildmotive und ästhetische Mittel.
