
Lautten-Schläger
Nürnberger Lautenisten der Lutherzeit
Hans Gerle der Ältere (vor 1500 – 1554 in Nürnberg) war seinerzeit ein sehr guter Lautenist und veröffentlichte selbst drei Bände mit Lautenmusik. Auch Hans Newsidler genoss als Lautenschläger einen hervorragenden Ruf. Er kam im Jahr 1530 nach Nürnberg und veröffentlichte Anweisungen zum Lautenspiel und Lautentabulaturen.
Magnus Andersson holt die musikalischen Zeugnisse der beiden Renaissance-Virtuosen mit seiner Laute in die Gegenwart. Der Schwede tritt international als Kammermusiker mit verschiedenen Barockensembles wie der Akademie für Alte Musik Berlin, der Lauttencompagney Berlin, dem Händel Festspielorchester, der Batzdorfer Hofkapelle, La Moresca, dem Solistenensemble Kaleidoskop und Accademia degli Umoristi auf. Als Solist legt er den Schwerpunkt auf das Repertoire des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Termine
12.30 Uhr, 14.30 Uhr, 16.30 Uhr
- Dauer
- 30 Minuten
- Kosten
- Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.