Albrecht Dürer: Detail aus der "Vnderweysung der Messung", 1525. Bildnachweis: Bibliothek der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e. V.
Donnerstag, 18. Januar 2018, 18 Uhr

Albrecht Dürer – Mathematik und Magische Quadrate

Eine mathematische Plauderei mit Prof. Dr. Fritz Lehmann

Albrecht Dürer war zu seiner Zeit ein ebenso bedeutender Mathematiker wie Künstler. Er beschäftigte sich mit Ornamenten, Parkettierungen, dem perspektivischen Zeichnen und machte jedes mögliche Objekt (nicht nur Punkte, Geraden, Platonische Körper) zu einem Gegenstand der Geometrie. Sein geometrisches Hauptwerk "Unterweisung der Messung mit dem Zirkel und Richtscheit" erlebte mehrere Auflagen. Im Vortrag wird Albrecht Dürer, insbesondere der Mathematiker, vorgestellt. Die mathematischen Beispiele sind allgemein leicht verständlich.

Kosten
Eintritt frei
logo-induktives-hoeren