
Im größten, von mildem Nordostlicht erhellten Raum befindet sich im zweiten Obergeschoss die Malerwerkstatt.
Hier kann man in den wichtigsten Arbeitsschritten nachvollziehen, wie ein Tafelbild entsteht und erfährt viel Interessantes über die Herkunft und Verwendung der verwendeten Farben. Außerdem finden hier ständig Vorführungen in den von Dürer verfeinerten Drucktechniken - Kupferstich und Holzschnitt - statt.
Gegenüber der lebendigen Werkstatt liegt neben einer kleinen Farb- oder Leimküche ein weiterer Raum, in dem gedruckt wird. Mehrmals täglich kann man hier Druckvorführungen auf der großen Hochdruckpresse beobachten.