

Gewinnt ein Objekt aus der aktuellen "Original Dürer!"-Ausstellung "500 Jahre Dürer und Geometrie. Altes Wissen – neue Welten"
18. September bis 2. November 2025
Wir verlosen ein ganz besonderes Exponat der derzeit laufenden "Original Dürer!"-Präsentation im Grafischen Kabinett des Albrecht-Dürer-Hauses: den Ball, mit dem die Profis des Vereins kicken – und auf den einige von ihnen ihre Unterschrift gesetzt haben.
Albrecht Dürer – ein Clubberer?! Jedenfalls war er nicht nur ein großer Künstler, vielmehr ging Dürer auch in die Geschichte der Mathematik ein. Er beschäftigte sich unter anderem intensiv mit Geometrie und veröffentlichte das erste deutsche Lehrbuch dazu. Dort publizierte er als Erster die sogenannten Auffaltungen für verschiedene geometrische Körper, inklusive einer Bastelanleitung.
Dazu gehörte in der zweiten Ausgabe von 1538 auch das Körpernetz des sogenannten Ikosaederstumpfs. Dieser zuerst durch den Mathematiker Archimedes beschriebene Körper bildet die Grundlage unseres modernen Fußballs, zu dem Albrecht Dürer gewissermaßen das Schnittmuster lieferte.
Für Teilnahme an der Verlosung muss eine Frage zur Ausstellung richtig beantwortet werden und eine der bereitgestellten Postkarten mit allen nötigen Angaben in den Briefkasten des Dürer-Hauses geworfen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.