
Das Deutsche Spielearchiv bietet Exkursionsveranstaltungen für Auszubildende in erzieherisch-sozialpädagogischen und pflegerisch-therapeutischen Arbeitsbereichen an. In einer kleinen Führung erkunden die Auszubildenden das Archiv als wissenschaftliche Institution, Forschungs- und Dokumentationsstelle. Anschließend liegt das Hauptaugenmerk auf dem Kennenlernen von Gesellschaftsspielen, die sich für die jeweilige Berufsgruppe eignen. Dabei werden gezielte Fragestellungen berücksichtigt: Warum eignen sich Spiele für pädagogische Berufe und welche Lernziele lassen sich mit und durch Spiel verfolgen? Welche Spiele eignen sich für welche Ziel- und Altersgruppen? Wie binde ich Spiele sinnvoll in den beruflichen Alltag ein?
Termine und Themenschwerpunkte können individuell vereinbart werden.
- Dauer:
- ca. zwei bis drei Stunden
- Kosten:
- Kostenfrei, um eine Spende von 1 EUR pro Teilnehmer wird gebeten.