
Vermarktungsstrategien vor 100 Jahren und heute
Wie hat man früher die Waren an die Kunden gebracht? Welche Vergleiche zu aktuellen Marketingstrategien lassen sich ziehen? An Beispielen wird deutlich, welche Raffinesse in Werbebotschaften steckt und womit der Konsument "verführt" wird. Außerdem lässt sich klären, welche Bedeutung die Herausbildung von Markenartikeln, Logos sowie die Konzentration auf eine bestimmte Zielgruppe hatte - und heute immer noch hat.
Abschließend schlüpfen die Jugendlichen in die Rolle von Marketingexperten und entwickeln selbst Werbestrategien.
- Dauer:
- 90 Minuten
- Kosten:
- 35 EUR zuzüglich Museumseintritt
- Zielgruppe:
- Gym ab 10. / B / F
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)