Führung durch das Museum Industriekultur

Die gewaltige MAN-Tandemdampfmaschine. Foto: Erika Moisan

Die "Museumsstraße" erschließt den Weg Nürnbergs von der Fahrt der ersten Eisenbahn zur industriellen Hochburg bis zur heutigen, von Dienstleistung, Forschung und Wissenschaft geprägten Stadt. Den tiefgreifenden Wandel in der Arbeitswelt verdeutlichen die Museumsstationen zur Handarbeit in einer Werkstatt, zum Einsatz von Wasserkraft in der Gipsmühle und zur Fabrikarbeit an den beiden Dampfmaschinen. Die Museumseinheit zum Strukturwandel Nürnbergs ermöglicht einen Blick in die Gegenwart.

Dauer:

90 Minuten

Kosten:

40 EUR (zzgl. 1,50 EUR Eintrittsgebühr pro Person)
ab 1.3.2023: 40,00 Euro (zzgl. 1,50 EUR Eintrittsgebühr pro Person)

Schultypen:

MS | RS | Gym | FOS | B

 

 

Nähere Informationen und Buchung unter
Kunst- und Kulturpädagogische Zentrum der Museen in Nürnberg(KPZ)
Abteilung I: Schulen und Jugendliche
Tel. (0911) 13 31 - 241
Fax: (0911) 13 31 - 318
schulen@kpz-nuernberg.de