
Der berühmte Nürnberger Bildhauer Veit Stoß wurde 1503 wegen Urkundenfälschung verurteilt. Davon ausgehend erkunden die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Filmausschnitten den Aufbau und die Organisation der Mittelalterlichen Lochgefängnisse, in denen der Künstler inhaftiert war. Dabei erfahren sie auch, wie Gerichtsurteile zustande kamen und was es mit der "peinlichen Befragung" auf sich hatte.
Nähere Informationen und Buchung unter
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)
- Dauer:
90 Minuten
- Kosten:
35 EUR
- Zielgruppe:
Mittelschule | Realschule | Gymnasium
- Jahrgangsstufe:
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
- Themenbezüge:
Geschichte, Politik, Online
- Lehrplanbezüge:
MS GPG 6 L2 | RS G 7 L2 | Gym G 7 L2