English
Leichte Sprache
Museen Blog
Die Museen
Museen der Stadt Nürnberg
Albrecht-Dürer-Haus
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
Stadtmuseum im Fembo-Haus
Spielzeugmuseum
Museum Industriekultur
Mittelalterliche Lochgefängnisse
Historischer Kunstbunker
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Memorium Nürnberger Prozesse
Haus des Spiels
Deutsches Spielearchiv
Kunstsammlungen
Service
Besucherinformation
Kontakt
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Adresse / Anfahrt
Informationen für Menschen mit Behinderung
Museumsladen
Angebote
Ausstellungen
Veranstaltungen
Führungen
Audioführungen
Angebote für Gruppen
Angebote für Familien
Angebote für Schulklassen
Wer nicht sehen kann, darf fühlen – Museum zum Anfassen
Kunst & Handwerk
Kindergeburtstage
Standesamtliche Trauungen
Presse und Medien
Pressematerial
Foto- und Drehgenehmigungen
Archiv
Das Haus
Aktuelles
Dauerausstellung
Krone – Macht – Geschichte
Zeitreise durch die Geschichte Nürnbergs
Hören und Sehen
Tönendes Stadtmodell: Zu Modell und Programm
Die Homännische Landkartenoffizin
Besondere historische Räume
Barocke Stuckarbeiten
Das Fembo-Haus
Kaufmannshaus und Museum
Kalender
English
Leichte Sprache
Museen Blog
Start
Das Haus
Dauerausstellung
Orientierungsplan
Dauerausstellung
Krone – Macht – Geschichte
Etappen der Stadtgeschichte
Hören und Sehen
Tönendes Stadtmodell: Zu Modell und Programm
Die Homännische Landkartenoffizin
Besondere historische Räume
Barocke Stuckarbeiten