Audioführungen

Audioguides in sieben Sprachen

Nur die Kundigsten führen durch den einzigartigen ehemaligen Kaufmannspalais: Philipp van Oyrl, Sabina Maria Behaim und Georg Christoph Fembo. Immerhin haben sie in längst vergangenen Zeiten hier gewohnt. Jeden Winkel und alle Geheimnisse des Hauses kennen sie, ebenso sind sie mit der Historie Nürnbergs bestens vertraut.

Die Führung beginnt im 3. Stock und führt durch 22 Räume. Da die ehemaligen Bewohner in verschiedenen Jahrhunderten gelebt haben, sind sie auch glaubwürdige Geschichtszeugen. Jede der drei Personen stellt ein Geschosswerk, also die eigene Zeit vor; beim Stockwerkswechsel übernimmt der nächste Erzähler.

Philipp van Oyrl führt durch das 3. Obergeschoss und schildert die Zeit bis um 1600. Dann folgt Sabina Maria Behaim und stellt das 17. Jahrhundert im 2. Obergeschoss vor. Schließlich spricht Georg Christoph Fembo, der durch das 18. und 19. Jahrhundert im 1. Obergeschoss führt und einen Blick auf das 20. Jahrhundert wirft.

Dauer der Führung: 75 Minuten
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch
Für das Gerät fällt keine Ausleihgebühr an.

Herr Museum und Herr Dichter

Hörspiel-Führung mit Günter Stössel

"...und wenn di Weinkieser än bandschdn oder versautn Wein gfundn håm, dann is des Gsieff beschlågnåhmt und zur Fleischbriggng bråchd worn - und dann is ä solcher so genannter Schmierwein vur alle Leit' in di Bengerds g'schidd' worn - Vo wegng "Wasser in die Pegnitz tragen" - in Nämberch is des scho immer erweng vornehmer gwesn: Dou is manchmål sugår Wein in di Bengerds gschidd worn - vur alle Leit'!"

Günter Stössel, Mundartdichter und Musiker, und Rudolf Käs, ehemaliger Museumsleiter, laden zu einem vergnüglichen Rundgang ein. Die neue Führung mit Audiogeräten spießt Nürnberger Geschichte augenzwinkernd auf, gewürzt mit Wortwitz und vorgetragen mit der liebenswertesten uns bekannten Fremdsprache, dem Fränggischn: ein Heimspiel für Günter Stössel - Barde der ersten Stunde, Dialektforscher und Sprach-ver-dichter mit musikalischem Talent und hellem Geschichtssinn, stets auf der Suche nach dem Hintersinn.

Ein ungleiches Paar auf den Spuren Nürnberger Geschichte: "Herr Museum" führt "Herrn Dichter", dessen Gedankensprünge und Fabulierlust aus der Führung eine Unterhaltung machen: "Herr Museum" ist um Haltung und Sachlichkeit bemüht, und "Herr Dichter", dem immer etwas einfällt, unterläuft sie lustvoll! "Herr Museum" schlägt sich tapfer und lädt "Herrn Dichter" am Ende sogar zu einem Bier ein: das Fembohaus, ein Ort lebendiger Begegnung!

Dauer der Führung: ca. 60 Min., 19 Stationen
Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
Für das Gerät fällt keine Ausleihgebühr an.